Arbeitsprogramm - Jagdgebrauchshundverein Donau-Altmühlecke e. V.

Direkt zum Seiteninhalt

Arbeitsprogramm

Arbeitsprogramm 2023 des JGV Donau-Altmühlecke e.V.


Jahreshauptversammlung des JGV Donau-Altmühlecke e.V.
am Freitag 10. Februar 2023
Termin:
Beginn:
Ort:
Freitag 10. Februar 2023
19:00 Uhr
Manchinger Hof, Geisenfelder-Str. 15, 85077 Manching
Tel. 08459/860, www.manchinger-hof.de

Richterfortbildung für JGHV Verbandsrichter
am Freitag, 24.02.2023

Termin:
Beginn:
Ort:


Thema:
Referentin
Anmeldungen:
Anmeldefrist:
Freitag, 24.02.2023
18:00 Uhr, Ende ca. 21:00 Uhr
Manchinger Hof, Geisenfelder-Str. 15, 85077 Manching
Tel. 08459/860, www.manchinger-hof.de

VZPO/VGPO / Wesensfeststellung, Mängelfeststellung
Peggy Dornig (Stammbuchführerin des JGHV)
nur per Mail an kneumayr@t-online.de
20. Februar 2023

Bringtreueprüfung (BTR) - ausgebucht -
am Samstag, 25. März 2023 in Hög
Prüfungsleiter:
Gerhard Dischner, Bernhard Stark Straße 6, 86564 Hohenried
Tel. 08454/9149332
E-Mail: dischner.gerhard@t-online.de
Beginn:
Nenngeld (=Reugeld):
Nennschluss:
09:00 Uhr
50,- € für Mitglieder, 70,- € für Nichtmitglieder
11. März 2023
Bringfüchse müssen von den Führern mitgebracht werden

Verbandsjugendprüfung (VJP)
- ausgebucht -
am Samstag, 8. April 2023 bei Ernsgaden
Prüfungsleiter:
Gerhard Dischner, Bernhard Stark Straße 6, 86564 Hohenried
Tel. 08454/9149332
E-Mail: dischner.gerhard@t-online.de
Prüfungslokal/Beginn:
Nenngeld (=Reugeld):
Nennschluss:
Nennbegrenzung:
07:00 Uhr
90,- € für Mitglieder, 130,- € für Nichtmitglieder
26. März 2023
15 Hunde – Vereinsmitglieder haben Vorrang

Verbandsjugendprüfung (VJP)
- ausgebucht -
am Samstag, 22. April 2023 bei Manching
Prüfungsleiter:
Klaus Neumayr, Beethovenstr. 13, 85077 Manching
Tel. 08459/2871
E-Mail: kneumayr@t-online.de
Prüfungslokal/Beginn:
Nenngeld (Reugeld):
Nennschluss:
Nennbegrenzung:

07:00 Uhr

90,--€ für Mitglieder,  130,- €  Euro für Nichtmitglieder
10. April 2022
15 Hunde – Vereinsmitglieder haben Vorrang
Richterfortbildung für JGHV Verbandsrichter Schweiss
am Freitag, 09.06.2023
Termin:
Beginn:
Ort:

Thema:
Referentin
Anmeldungen:
Anmeldefrist:
Freitag, 09.06.2023
16:00 Uhr, Ende ca. 19:00 Uhr
Manchinger Hof, Geisenfelder-Str. 15, 85077 Manching
Tel. 08459/860, www.manchinger-hof.de
VSwPO/VFsPO
Marion Friedhoff
nur per Mail an kneumayr@t-online.de
02.06.2023

Richterschulung für Verbandsrichter
am Samstag, 24. Juni 2023
(In Zusammenarbeit mit dem VDD-Südbayern)
Thema:
Referent:
Ort:

Beginn:
Anmeldung an:
Brauchbarkeitsprüfung Bayern
Marion Friedhoff
Gasthaus Rauch, Kirchstr. 17, 85447 Grucking/Fraunberg
www.gasthaus-rauch.de
09:00 Uhr
Klaus Neumayr - E-Mail an kneumayr@t-online.de


1. Edgar Wagner Gedächtnisprüfung

40. Nachsuche auf künstlicher Fährte ohne Richterbegleitung
am Sonntag, 9. Juli 2023 im Geisenfelder Forst
Prüfungsleiter:
Klaus Neumayr, Beethovenstr. 13, 85077 Manching, Tel. 08459/2871
E-Mail: kneumayr@t-online.de
Beginn:
Nenngeld (Reugeld):
Nennschluss:
Zugelassen:
08:00 Uhr
150,- €
11. Juni 2023
6 Jagdhunde aller Rassen mit dem Nachweis einer bestandenen Verbandsschweißprüfung/ Verbandsfährtenschuhprüfung
Die Rotfährte wird nach der VSwPO wahlweise mit ¼ Liter Rotwildschweiss getupft oder mit dem Fährtenschuh (zzgl. 1/8 Liter Rotwildschweiss getropft) hergestellt.

Wasserübungstag am Samstag, 29. Juli 2023
Hundeführer, die im Herbst auf HZP oder VGP führen wollen, sollen hier Gelegenheit erhalten, mit ihrem Junghund am Wasser unter Anleitung zu üben.
Leitung Wasserübungstag:
Rita Beitinger, Fasanenweg 1, 85652 Landsham,
Mob. 0170/5462212 – E-Mail: rita.bbach@web.de
Unkostenbeitrag:
Es wird für Mitglieder des JGV Donau-Altmühlecke e.V. ein Unkostenbeitrag von 20 € erhoben. Für Nichtmitglieder beträgt der Unkostenbeitrag 30,--€.
Übungsenten werden besorgt und gesondert abgerechnet.
Tote Enten (2 Stück je Führer) und Stahlschrotpatronen sind vom Hundeführer zu stellen.
Nennschluss:
9. Juli 2023
Zugelassen werden nur Hunde für die eine Nennung (Formblatt 1) zu HZP, VPS oder VGP vorliegt und die jeweils geforderte Nenngebühr auf dem Konto von Donau-Altmühlecke eingegangen ist.

Verbandsherbstzuchtprüfung (HZP)
ohne Spur
am Samstag, 2. September 2023 bei Ernsgaden
Prüfungsleiter:
Gerhard Dischner, Bernhard-Stark-Str. 6, 86564 Hohenried,
Tel 08454/9149332                                         
E-Mail: dischner.gerhard@t-online.de
Beginn:
Nenngeld (Reugeld):
Nennschluss:
Nennbegrenzung:
07:00 Uhr
110,- €  für Mitglieder, 150,- €  für Nichtmitglieder
20. August 2023
15 Hunde – Vereinsmitglieder haben Vorrang
Schleppwild muss vom Führer mitgebracht werden. Enten für die Wasserarbeit stellt der Verein.

Verbandsherbstzuchtprüfung (HZP) mit und ohne Spur
am Samstag, 16. September 2023 bei Ernsgaden

Prüfungsleiter:
Klaus Neumayr, Beethovenstr. 13, 85077 Manching,
Tel. 08459/2871
E-Mail: kneumayr@t-online.de
Beginn:
Nenngeld (Reugeld):
Nennschluss:
Nennbegrenzung:
07:00 Uhr
110,- €  für Mitglieder, 150,- €  für Nichtmitglieder
3. September 2023
15 Hunde – Vereinsmitglieder haben Vorrang
Schleppwild muss vom Führer mitgebracht werden. Enten für die Wasserarbeit stellt der Verein.


Verbandsgebrauchsprüfung (VGP)
am Samstag/Sonntag,
23./24. September 2023 bei Ernsgaden

Verbandsprüfung nach dem Schuss (VPS)
am Samstag,
23. September 2023 bei Ernsgaden
Prüfungsleiter:
Klaus Neumayr, Beethovenstr. 13, 85077 Manching
Tel. 08459/2871
E-Mail: kneumayr@t-online.de
Beginn:
Nenngeld (Reugeld):

Nennschluss:
Nennbegrenzung
08:00 Uhr
150,--€ für Mitglieder + 25,--€ für Totverweiser/-verbeller
180,--€ für Nichtmitglieder + 25,--€ für Totverweiser/-verbeller
3. September 2023
12 Hunde – Vereinsmitglieder haben Vorrang
Die Fährten bei VGP/VPS werden mit Rehschweiss getupft.
Fuchs wird über Hindernis geprüft
Das Stöbergelände ist im Wald

Verbandsgebrauchsprüfung (VGP)
am Samstag/Sonntag, 21./22. Oktober 2023 bei Manching
Prüfungsleiter:
Gerhard Dischner, Bernhard-Stark-Str. 6, 86564 Hohenried,
Tel 08454/9149332                                          
E-Mail: dischner.gerhard@t-online.de
Beginn:
Nenngeld (Reugeld):

Nennschluss:
Nennbegrenzung:
08:00 Uhr
150,--€ für Mitglieder + 25,--€ für Totverweiser/-verbeller
180,--€ für Nichtmitglieder + 25,--€ für Totverweiser/-verbeller
8. Oktober 2023
6 Hunde – Vereinsmitglieder haben Vorrang
Die Fährten bei VGP/VPS werden mit Rehschweiss getupft.
Fuchs wird über Hindernis geprüft
Das Stöbergelände ist im Wald

Allgemeine Hinweise:
Das Nenngeld für die Prüfungen (Btr – VJP – HZP – VPS – VGP) ist per Überweisung im Voraus zu entrichten.
> Formblätter beim JGHV
Erst nach Eingang der Nenngebühr wird eine Nennung wirksam.
Bankverbindung:
Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte - IBAN DE 84 7216 0818 0000 3026 51

Alle Hunde, die zu den Prüfungen gemeldet werden, müssen mindestens 4 Wochen vor Prüfungsbeginn gegen Tollwut schutzgeimpft sein, die Impfung muss außerdem eine Gültigkeit nach den derzeit gesetzlichen Vorgaben erfüllen. Ebenfalls muß für jeden gemeldeten Hund eine gültige Haftpflichtversicherung nachgewiesen werden. Nennungen für alle Prüfungen sind mit Formblatt 1 im Original an den jeweiligen Prüfungsleiter zu senden.



Zurück zum Seiteninhalt